Autorenporträt (5): Stefan Melneczuk

PRESSEFOTO STEFAN MELNECZUK 2015_SW_Kopie

Von 1985 bis 2015: Seit 30 Jahren dunkle Literatur aus dem Ruhrgebiet und aus dem Bergischen Land!

Stefan Melneczuks unheimlichen Kurzgeschichten fesseln ihre Leser seit 1985. Mit seinem Debütroman MARTERPFAHL, der im Herbst 2007 erschienen ist und mehrere Auflagen erlebt hat, überzeugt er Mystery- und Krimifans in ganz Deutschland: Der Hattinger Redakteur und Schriftsteller Stefan Melneczuk, Jahrgang 1970 und dazu auch noch am 31. Oktober geboren, wurde mehrfach für seine literarische Arbeit ausgezeichnet.

Mit RABENSTADT brachte er 2011 seinen zweiten dunklen Roman an den Start. 2014 hat sich der Kreis geschlossen: Mit WALLENSTEIN liegt der dritte und finale Thriller der Reihe vor. Er folgt den Spuren eines Serienkillers, den eine unheimliche Linie mit dem Langenberger Kindermörder Jürgen Bartsch (1946-1976) verbindet.

Macht der MARTERPFAHL das Ruhrgebiet zum Schauplatz – in einer nostalgischen Mischung aus Krimi und Gespenstergeschichte, die sich um die Folgen einer verheerenden Mutprobe in den 80er Jahren dreht, – führt die Reise mit RABENSTADT ins Bergische Land: Wuppertal! Im Briller Viertel mit seinen Villen und Parks erwartet die Leser eine ebenso bizarre wie schicksalhafte Begegnung, die in ein Kellerverlies führt.

Stefan Melneczuk erkundet in seinen Romanen und Kurzgeschichten Abgründe der menschlichen Seele: Seine Thriller sind alles andere als konventionelle Lokalkrimis.

Jede Short-Story wird zum Grenzgang zwischen sanftem Schauer und purem Horror – gewürzt mit schwarzem Humor und vereint in den beiden Sammelbänden GEISTERSTUNDEN (2009) und SCHATTENLAND (2013). MARTERPFAHL und GEISTERSTUNDEN sind auch als Hörbücher erschienen – beim Action Verlag.

Lesungen: Nach nunmehr 30 Jahren steht Stefan Melneczuk für ein ebenso dunkles wie schräges Programm – und sorgt auf seinen Lesetouren immer wieder für Überraschungen. „Jede Lesung ist eine Fahrt in eine Nebelwand“, sagt der Autor. „Niemand weiß, ob auf der anderen Seite die Straße weitergeht oder der Abgrund wartet.“

Und auch 2015 gibt es eine „Rabentour“ – mal solo, mal mit befreundeten Schriftstellern, etwa in seiner erfolgreichen Lesereihe „Schocks im Schloss“. Gemeinsam mit dem Wuppertaler Musiker Andreas Spiegelhauer stehen außerdem neue und unkonventionelle Live-Shows auf dem Programm. Mit rockigen Coversongs und schwarzen Stories kämpfen die Herren Seite an Seite für gute Unterhaltung: Sie sind „Die Geisterjäger“.

Stefan  Melneczuks ist der „Meister der Gänsehaut“ (WAZ).

www.rabenstadt.de

info@melneczuk.de

Cover%20Rabenstadt%20TB%20web TB%20Cover%20Marterpfahl%20web

 GeisterstundenCover%20Wallenstein%20web

 

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s