„Film-Projekt“ LARRY BRENT (2)

Larry Brent NEU

Dirk Woiciech:

Pitching-Paper zu „Bonnards Terror“

 

Im Jahr 1968 erschuf der deutsche Autor Jürgen Grasmück unter seinem Pseudonym „Dan Shocker“ die Romanserie „Larry Brent“. Es war die erste große Heftserie, die den „Grusel-Krimi“ als Genre etablierte und zahlreiche weitere Epigonen nach sich zog.

Lange vor „Akte X“ entstanden über 200 Abenteuer einer weltweiten Organisation, die übernatürliche Kriminalfälle untersuchte und sofort eingriff, wenn Menschen in Gefahr waren.

Der erste Roman „Das Grauen schleicht durch Bonnards Haus“

http://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=42

http://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=1613

erzählt, wie der FBI-Agent Larry Brent von der PSA, der Psychoanalytischen Spezialabteilung, entdeckt wird. Auf einer Urlaubsreise in Frankreich bekommt der Held es mit mutierten Riesenfledermäusen zu tun, die unschuldigen Opfern Blut abzapfen, damit ein verrückter Wissenschaftler eine altägyptische Prinzessin wieder ins Leben rufen kann.

Mit dem Drehbuch „Bonnards Terror“ soll Larry Brent als Film-Franchise gestartet werden. Somit kann eine deutsche Produktion wieder frisches Leben in die (untote) Kinolandschaft bringen. Fernab von Komödien, Weltkriegs- oder Nachkriegsdramen, könnte man an die publikumsträchtigen Kinoerfolge der 50er und 60er (zum Beispiel der Rialto oder CCC) anschließen.

Diejenigen, die damals im Oberhausener Manifest, Opas Kino als „tot“ bezeichnet haben, trugen mit ihren Ambitionen die Branche ebenfalls zu Grabe. Phatastische Stoffe waren somit ebenfalls „gestorben“. Doch heute braucht das Publikum international erfolgreiche, universelle Stoffe, die sich weltweit vermarkten lassen.

Bonnard

In diesem Sinne soll „Larry Brent“ in einem ersten Kinoabenteuer im Stil des Technicolor-Zeitalters entstehen. Die Poe-Verfilmungen von Roger Corman, wie auch die englischen Hammer-Filme, setzten auf schaurige Atmosphäre durch kräftige Farben, stimmungsvolle Kulissen und eine ausgefeilte Beleuchtung. Heute wird das Kino von kalten, monochromen Farben und hohem Tempo bestimmt, was oft die Atmosphäre nimmt. Vermehrt stelle ich fest, dass in modernen (Horror-)Filmen Grusel und Atmosphäre zu kurz kommen, und schnell montiere Action und digitale FX die Zuschauer überfordern. Die neuen Hammer-Filme (vgl. Die Frau in Schwarz) zeigen, dass man es auch noch anders machen kann und damit trotzdem erfolgreich ist. Das innovative Retro-Konzept (man könnte es kurz „Retrovation“ nennen) passt perfekt zu einer Larry Brent-Verfilmung.


LARRY BRENT-Neuerscheinungen „Neue Fälle“ Band 5:

LB_TB-5_Cover_NEUepub

http://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=1505

http://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=1535

Ausgerechnet an seinem Geburtstag muss Iwan Kunaritschew in den Sümpfen von Lousiana nach medial begabten Menschen fahnden. Dabei trifft er auf eine alte Bekannte. Machetta. Die Sumpfhexe beginnt einen mörderischen Feldzug gegen die PSA. Doch diesmal ist alles anders. Der russische Psycho-Agent droht in einem wahren Inferno der bösen Mächte unterzugehen.
Auch Larry und Morna stellen sich im Westerwald nahe Altenkirchen den Urgewalten der anderen Ebene. In seiner Not erinnert sich Larry an die Ratschläge der indischen Seherin Sheherezade.

LARRY BRENT Classics hier:

http://blitz-verlag.de/index.php?action=serie&serieid=212

MACABROS hier:

http://blitz-verlag.de/index.php?action=serie&serieid=113


Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://blitz-verlag.de/

Neue Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Blitz-Verlag/891599600931027?fref=ts

ES WÜRDE UNS FREUEN, WENN SIE/IHR UNS AUCH DORT ALS “FREUNDE” FOLGT UND UNS EIN “GEFÄLLT MIR” SCHENKT.  DANKE IM VORAUS!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s