Schlagwort-Archive: Kai Meyer

21 neue Titel bei BLITZ!

Großoffensive bei BLITZ!

Genau 21 Titel gehen noch im März 2016  in Druck und werden im April 2016 an die Abonnenten und Vorbesteller ausgeliefert.  Alle Titel sind ab sofort als E-Book nur hier
bestellbar.  Nach dem 01.04.16 auch in allen anderen gängigen Portalen.
Die Printversionen werden Ende April im Shop lieferbar sein.

 

Phantastische Storys (Taschenbuch)   XENOPHOBIA   Korb, Markus K.
Phantastische Storys (Taschenbuch)   BIO PUNKED   Zwengel, Andreas
Raumschiff Promet –
Von Stern zu Stern (Taschenbuch)
  ZEGASTOS KINDER   Black, Ben B.
Raumschiff Promet –
Von Stern zu Stern (Taschenbuch)
  FREMDE SEELEN   Edelbrock, Michael
Raumschiff Promet –
Von Stern zu Stern (Taschenbuch)
  BÖSER ZWILLING   Mehnert, Achim
Meisterwerke
der dunklen Phantastik (Taschenbuch)
  EIN NEFFE AUS VENEZIANISCHEM GLAS   Wylie, Elinor
Meisterwerke
der dunklen Phantastik (Taschenbuch)
  GESPENSTERBUCH (1)   Friedrich Laun (Hrsg.), August Apel &
Pater Brown – Neue Fälle (Taschenbuch)   PATER BROWN UND DAS LIED VOM TOD   Preyer, J. J.
Die Schwarze Fledermaus (Taschenbuch)   DIE SPIONE   Jones, G. W.
Die Schwarze Fledermaus (Taschenbuch)   DER KREUZZUG   Jones, G. W.
Die Schwarze Fledermaus (Taschenbuch)   DER FLAMMENPFAD   Jones, G. W.
Schattenchronik (Taschenbuch)   DIE FLUSSVAMPIRE VON KÖLN   Zwengel, Andreas
Schattenchronik (Taschenbuch)   HELL-GO-LAND   Zwengel, Andreas
Schattenchronik (Taschenbuch)   DIE LETZTE GRENZE   Zwengel, Andreas
SNAKE (Taschenbuch)   HEXENKESSEL UKRAINE   Grandt, G. G.
Edgar Wallace – Neue Fälle (Taschenbuch)   DER UNHEIMLICHE PFEIFER VON BLENDING CASTLE   Kuegler, Dietmar
Jules Vernes Kapitän Nemo (Taschenbuch)   TÖTET NEMO!   Land, Ned
Karl Mays Kara Ben Nemsi (Taschenbuch)   IN DER GEWALT DES SCHUT   Georgy, Hymer
Karl Mays Kara Ben Nemsi (Taschenbuch)   DAS GEHEIMNIS DES SCHUT   Georgy, Hymer
KULT-Romane (Taschenbuch)   STEN NORD
DER ABENTEURER IM WELTRAUM
  Konstantin, Ernst
KULT-Romane (Taschenbuch)   CAPRONA
DAS VERGESSENE LAND
  Burroughs, Edgar Rice
     

Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://www.blitz-verlag.de/

Neue Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Blitz-Verlag/891599600931027?fref=ts

ES WÜRDE UNS FREUEN, WENN SIE/IHR UNS AUCH DORT ALS “FREUNDE” FOLGT UND UNS EIN “GEFÄLLT MIR” SCHENKT.  DANKE IM VORAUS!

Werbung

Romanpreis „Dark Star“ für BLITZ-Verleger Jörg Kaegelmann

20151107-IMG_1697

Nach seiner Auszeichnung mit dem „Deutschen Fantasy-Preis“ wurde BLITZ-Verlagschef Jörg Kaegelmann nun am 7. November 2015 für seine Verdienste um das Medium „Roman“ und sein Lebenswerk auf der 78. INTERCOMIC-Messe in Köln auch der Romanpreis „Dark Star 2015“ verliehen.

Der „Dark Star“ wird vom HRW-Fanclub in Zusammenarbeit mit dem Verlag Romantruhe und dem Astro-Service www.Sternpate.de vergeben. Die Laudatio hielt SF-Autor Achim Mehnert, im Anschluss daran fand zu Ehren des Preisträgers eine Sterntaufe auf den Namen „Kaegelmann 2015“ statt.

Der Anlass, 20  Jahre hingebungsvolle Tätigkeit im Dienst der deutschen Phantastik, dazu weitestgehend auch noch als Ein-Mann-Unternehmen unter dem Banner des BLITZ-Verlages ( s. a. www.blitz-verlag.de), ist wahrlich aller Ehren wert.  

Im Jahr 1995 gründete Jörg Kaegelmann den BLITZ-Verlag, irgendwo in einem verschlafenen Ort zwischen Siegerland und dem Westerwald. Damals war der gelernte Drucker der deutschen Science Fiction- und Phantastik-Szene schon seit vielen Jahren verbunden. Er war nicht nur begeisterter Leser, sondern druckte bereits seit Anfang der Siebziger Jahre Bücher für die bundesdeutsche Szene. Zum Beispiel Andromeda, Exodus, SF-Nachrichten und vieles mehr. Der Schritt, sich mit einem kleinen Phantastik-Verlag selbständig zu machen, war also schon fast ein zwangsläufiger.

So ging es bei der Verlagsgründung ursprünglich um die Publikation deutschsprachiger Phantastik. Kultserien wie z. B. Raumschiff Promet und Larry Brent wurden nicht nur wieder aufgelegt, sondern zudem mit neuen Geschichten fortgesetzt. Dazu gesellten sich phantastische Reihen wie Necroscope, Lovecrafts Bibliothek des Schreckens, Meisterwerke der dunklen Phantastik, Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek oder Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik.

Längst ist der BLITZ-Verlag jedoch auch in anderen Bereichen zu Hause. Neue Abenteuer von Sherlock Holmes haben ebenso ihre Fans, wie die Leser bedient werden mit Western (Arizona Legenden), Spionage-Thrillern (Snake) und Pater Brown. Nicht zu vergessen vor allem die Kult-Klassiker Der Butler und Die Schwarze Fledermaus. Ganz aktuell sind Karl Mays Kara ben Nemsi, Jules Vernes Kapitän Nemo und Edgar Wallace.

Auch folgt der Verleger den Zeichen der Zeit. Startete der BLITZ-Verlag einst mit Print-Versionen, hat sich das Angebot seit einer Weile ausgeweitet. Hörbücher gehören mittlerweile ebenso zum Standardprogramm wie Hörspiele und eBooks.

Die oben genannten Serien und Reihen bilden aber nur einen Teil des Verlagsprogramms. Es ist viel zu umfangreich, um an dieser Stelle auf sämtliche Publikationen einzugehen.

Wer sich dafür interessiert, sollte einmal auf die Verlagsseite schauen: www.blitz-verlag.de

cropped-cropped-25_jahre_blitz_banner_web3.jpg

 

 

BLITZ-Veröffentlichungsliste Herbst/Winter 2015

NACHFOLGEND DIE BLITZ-VERÖFFENTLICHUNGSLISTE FÜR DIE KOMMENDEN MONATE (Achtung! Gilt nur für Abonnenten (Serien-Subskriptionskunden):

HERBST/WINTER 2015

Kai Meyers Exklusive Bibliothek (Hardcover/Schutzumschlag) 3 Der Schattenesser

Die Schwarze Fledermaus 7 Die Spione v. G. W. Jones
Die Schwarze Fledermaus 8 Der Kreuzug v. G. W. Jones
Die Schwarze Fledermaus 9 Der Flammenpfad v. G. W. Jones

Sherlock Holmes (Neue Fälle 13) Sherlock Holmes und das Freimaurerkomplett v. J. J. Preyer
Sherlock Holmes (Neue Fälle 14) Sherlock Holmes im Auftrag der Krone v. G. G. Grandt
Sherlock Holmes (Neue Fälle 15) Sherlock Holmes und die Diamanten der Prinzessin v. E. C. Watson

Raumschiff Promet (Von Stern zu Stern 8) Die Sklavenwelt von H. W. Stein & Oliver Müller
Raumschiff Promet (Von Stern zu Stern 9) Todesdrohung Schwarzer Raumer v. Achim Mehnert
Raumschiff Promet (Von Stern zu Stern 10) Entscheidung: Risiko v. Vanessa Busse

Larry Brent (Classic 85) Die Pestgärten des Dr. Tschang Fu v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 86) Mortus, Monstrum aus dem Jenseits v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 87) Im Todesnetz der Kung Fu Killer v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 88) Im Horrorreich der Nökken v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 89) Die Skelettfratze v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 90) Die sieben Plagen des Dr. Tschang Fu v. Dan Shocker

Schattenchronik (Die mysteriösen Fälle des BKA 1) Die Flußpiraten von Köln v. Andreas Zwengel
Schattenchronik (Die mysteriösen Fälle des BKA 2) Hell-go-Land v. Andreas Zwengel
Schattenchronik (Die mysteriösen Fälle des BKA 3) Die letzte Grenze v. Andreas Zwengel

Karl Mays Kara ben Nemsi (Neue Abenteuer 2) Die Rache des Schut v. Hymer Georgy
Karl Mays Kara ben Nemsi (Neue Abenteuer 3) Der Fluch des Schut v. Hymer Georgy

Stahlwölfe 2 Freimaurer-Skalps v. Wolfgang Schroeder
Stahlwölfe 3 Indian Ghost War v. Lee Quentin

SNAKE 2 Hexenkessel Ukraine v. G. G. Grandt
SNAKE 3 Pulverfass Syrien v. G. G. Grandt

Pater Brown (Neue Fälle 2) Pater Brown und das Lied vom Tod v. J. J. Preyer
Pater Brown (Neue Fälle 3) Pater Brown im Kampf gegen den Moloch v. J. J. Preyer

Phantastische Meisterwerke 3 – Ein Neffe aus venezianischem Glas v. Elinor Wylie

Edgar Wallace (Neue Fälle 1) Der unheimliche Pfeifer von Blending-Castle v. Dietmar Kuegler

Jules Vernes Kapitän Nemo (Neue Abenteuer 1) Tötet Nemo! v. Ed Land

Phantastische Storys 5 BioPunk d v. Andreas Zwengel

Allgemeine Reihe 13 Sten Nord v. Ernst Konstantin

FRÜHJAHR 2016

Raumschiff Promet (Die Abenteuer der Shalyn Shan 4) D. letzte Fahrt der HINDENBURG II v. Andreas Zwengel
Raumschiff Promet (Die Abenteuer der Shalyn Shan 5) Unsterbliche Rache v. Andreas Zwengel
Raumschiff Promet (Die Abenteuer der Shalyn Shan 6) (Arbeitstitel) v. Andreas Zwengel

Larry Brent (Neue Fälle 6) Die Insel v. Curd Cornelius
Larry Brent (Neue Fälle 7) Das Stadtarchiv v. Curd Cornelius
Larry Brent (Neue Fälle 8) (Arbeitstitel) v. Curd Cornelius

Der Butler 4 Der Butler macht den großen Fang v. Curd Cornelius
Der Butler 5 (Arbeitstitel) v. Curd Cornelius
Der Butler 6 (Arbeitstitel) v. Curd Cornelius

 


Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://blitz-verlag.de/

Neue Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Blitz-Verlag/891599600931027?fref=ts

ES WÜRDE UNS FREUEN, WENN SIE/IHR UNS AUCH DORT ALS “FREUNDE” FOLGT UND UNS EIN “GEFÄLLT MIR” SCHENKT.  DANKE IM VORAUS!


BLITZ-Rückblick: VINCENT PREIS 2012

Seit 2007 wird der VINCENT PREIS, der deutsche Horrorpreis, verliehen, der sich inzwischen zu einer festen Größe – nicht nur im recht überschaubaren deutschen Horrorfandom – entwickelt hat: Geboren im deutschen Horror–Forum und gedacht als Meinungsbild von Lesern, Autoren und Verlegern unabhängig von der Anzahl von Followern und Freunden in den sozialen Netzwerken.
Der Grundgedanke des Preises war, die oft unter-schätzten und nur in Kleinverlagen oder Magazinen erscheinenden Horrorgeschichten deutscher Auto-rinnen und Autoren zu würdigen. 

Ausgezeichnet werden jedes Jahr die besten Werke der Genres „Horror“ und „Unheimliche Phantastik“ mit deutschsprachiger Originalausgabe.
So hat auch der BLITZ-Verlag mit einigen Romanen/Kurzgeschichten etc. den VINCENT PREIS gewonnen.

Nachfolgend ein nostalgischer Rückblick.

VINCENT PREIS-2012/Kategorie Romane:

das-zweite-gesicht

Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978–3–89840–349–8
576 Seiten, 24,95 EUR
Covermotiv von Mark Freier

http://blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=1447

Inhalt:

Berlin 1922: Chiara Mondschein kommt aus dem provinziellen Meißen nach Berlin, um der Beerdigung ihrer Schwester Jula beizuwohnen. Nachdem Jula Meißen verlassen hatte, wurde sie in Berlin ein gefeierter Stummfilmstar. Aufgrund ihrer große Ähnlichkeit mit Jula bittet deren Gönner, der Regisseur Felix Masken, Chiara, für ihre Schwester als Darstellerin einzuspringen, um die begonnene Filmadaption von Edgar Allan Poes „Der Untergang des Hauses Usher“ fertig stellen zu können. Nach anfänglichem Zögern willigt Chiara ein und macht damit den ersten Schritt in die dekadente und gefährliche Welt eines undurchschaubaren Zirkels. Ohne viel Zutun ihrerseits taucht Chiara nach und nach in eine abgründige Welt aus Spiritismus, Drogen, Sex und Tod ein. Es scheint ihr Schicksal zu sein, in allen Belangen die Stelle ihrer toten Schwester einzuneh-men und deren Leben weiter zu führen. Bis sie sich die Frage stellen muss: „Bin ich wirklich noch ich selbst?“

“Ich habe ihre Augen gefilmt” sagte er, die Stimme gesenkt. “Sehr groß, leinwandfüllend. Keiner vor mir hat das getan. Und was ich darin fand … ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Es war nichts, dass irgendwer hätte sehen wollen. Als blickten einem all die eigenen Laster entgegen, auch die, von denen man selbst nichts wissen will, Dinge, die man vielleicht unterdrückt oder totschweigt. Ich habe eine Gänsehaut bekommen, als ich diese Augen auf der Leinwand sah.“

In DAS ZWEITE GESICHT, das der Autor selbst als einen seiner Lieblingsromane bezeichnet, verwebt Kai Meyer die phantastischen Motive der 1920er Jahre und vor allem des deutschen Stummfilms zu einem detailreichen phantastischen Film Noir in Buchform. Der Leser begleitet Chiara Mondschein, die das Schicksal ihrer Schwester aufklären will, gleichzeitig aber immer mehr deren Rolle übernimmt und damit immer tiefer in ein Umfeld des Okkultismus und der Dekadenz eintaucht. Neben Reminiszenzen an NOSFERATU, DAS KABINETT DES DR. CALIGARI und DER GOLEM kommt hier vor allem das Doppelgänger Motiv zum Tragen. So ist Kai Meyer ein akkurat durchkomponierter Roman gelungen, der sich bekannter phantastischer Motive bedient, diese allerdings ganz und gar in den Dienst seiner eigenen Geschichte stellt.
Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2002 im Heyne Verlag war der Roman ein Verkaufsflop. Zu sehr war der Name Kai Meyer nach dem Megaerfolg DIE FLIESSENDE KÖNIGIN bereits mit Jugendliteratur verbunden. Die bibliophile Hardcover–Neuauflage im Blitz Verlag enthält außer der überarbeiteten Romanversion noch umfangreiches Zusatzmaterial von Lektorin Hanka Jobke, das unter anderem einen interessanten Blick auf die verschiedenen Entstehungsstufen des Romans erlaubt.
Kai Meyer hätte nach eigener Aussage schon immer gerne Phantastik geschrieben, lieferte aber zunächst zwei Krimis ab, um einen Fuß in die Verlagstüren zu bekommen, bevor er auf historische Romane umschwenkte. Dort hatte er schließlich Gelegenheit, phantastische Motive in seine Geschichten einfließen zu lassen, solange die Romane noch immer unter dem Genrelabel Historienroman verkauft werden konnten (z.B. der Gebrüder Grimm–Roman DIE GEISTERSEHER). Mit der immens erfolgreichen Merle–Trilogie (DIE FLIESSENDE KÖNIGIN, DAS STEINERNE LICHT, DAS GLÄSERNE WORT), die bisher in rund 20 Sprachen übersetzt wurde, schrieb sich Kai Meyer schließlich in die A–Liga der deutschen Phantastik–Autoren, gleichzeitig hängt ihm aber hartnäckig das Label Jugendfantasy an. Teilweise zu Unrecht, denn seine Geschichten weisen, auch wenn die Protagonisten oft Jugendliche sind, eine angenehm ernsthafte Düsternis auf.
Kai Meyers Bibliographie weist inzwischen über 50 Romane auf, von denen einige auch auf andere Medien (Comic, Film, Hörspiel/–buch) übertragen wurden.

https://phantastischewelt.wordpress.com/category/Artikel/


Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://blitz-verlag.de/