Schlagwort-Archive: Phantastische Storys

Phantastische Storys: „Bio Punked“ von Andreas Zwengel

Endlich lieferbar: Die neuen phantastischen Storys von Blitz-Autor Andreas Zwengel:

Biopunked_Cover_web

http://www.blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=1907

Andreas Zwengel
BIO PUNKED
Band 5, Phantastik-Collection
ISBN: Exklusiv nur im BLITZ-Shop
Seiten: 272 Taschenbuch

Künstler: Mark Freier
Künstler (Innenteil): Mark Freier

Preis: 12,95 €    inkl. MwSt.

Eine belagerte Farm im Wilden Westen, die Wirren des Zweiten Weltkrieges und die Gameshow-Arena einer düsteren Zukunftswelt. Dies sind nur drei Stationen in den Geschichten von Andreas Zwengel, die die vielfältigen Möglichkeiten der Phantastik präsentieren. Von Horror über Steampunk bis zur Science-Fiction werden dem Leser in diesem Band acht spannende und makabre Geschichten geboten.“


Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://www.blitz-verlag.de/

Neue Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Blitz-Verlag/891599600931027?fref=ts

ES WÜRDE UNS FREUEN, WENN SIE/IHR UNS AUCH DORT ALS “FREUNDE” FOLGT UND UNS EIN “GEFÄLLT MIR” SCHENKT.  DANKE IM VORAUS!

Werbung

21 neue Titel bei BLITZ!

Großoffensive bei BLITZ!

Genau 21 Titel gehen noch im März 2016  in Druck und werden im April 2016 an die Abonnenten und Vorbesteller ausgeliefert.  Alle Titel sind ab sofort als E-Book nur hier
bestellbar.  Nach dem 01.04.16 auch in allen anderen gängigen Portalen.
Die Printversionen werden Ende April im Shop lieferbar sein.

 

Phantastische Storys (Taschenbuch)   XENOPHOBIA   Korb, Markus K.
Phantastische Storys (Taschenbuch)   BIO PUNKED   Zwengel, Andreas
Raumschiff Promet –
Von Stern zu Stern (Taschenbuch)
  ZEGASTOS KINDER   Black, Ben B.
Raumschiff Promet –
Von Stern zu Stern (Taschenbuch)
  FREMDE SEELEN   Edelbrock, Michael
Raumschiff Promet –
Von Stern zu Stern (Taschenbuch)
  BÖSER ZWILLING   Mehnert, Achim
Meisterwerke
der dunklen Phantastik (Taschenbuch)
  EIN NEFFE AUS VENEZIANISCHEM GLAS   Wylie, Elinor
Meisterwerke
der dunklen Phantastik (Taschenbuch)
  GESPENSTERBUCH (1)   Friedrich Laun (Hrsg.), August Apel &
Pater Brown – Neue Fälle (Taschenbuch)   PATER BROWN UND DAS LIED VOM TOD   Preyer, J. J.
Die Schwarze Fledermaus (Taschenbuch)   DIE SPIONE   Jones, G. W.
Die Schwarze Fledermaus (Taschenbuch)   DER KREUZZUG   Jones, G. W.
Die Schwarze Fledermaus (Taschenbuch)   DER FLAMMENPFAD   Jones, G. W.
Schattenchronik (Taschenbuch)   DIE FLUSSVAMPIRE VON KÖLN   Zwengel, Andreas
Schattenchronik (Taschenbuch)   HELL-GO-LAND   Zwengel, Andreas
Schattenchronik (Taschenbuch)   DIE LETZTE GRENZE   Zwengel, Andreas
SNAKE (Taschenbuch)   HEXENKESSEL UKRAINE   Grandt, G. G.
Edgar Wallace – Neue Fälle (Taschenbuch)   DER UNHEIMLICHE PFEIFER VON BLENDING CASTLE   Kuegler, Dietmar
Jules Vernes Kapitän Nemo (Taschenbuch)   TÖTET NEMO!   Land, Ned
Karl Mays Kara Ben Nemsi (Taschenbuch)   IN DER GEWALT DES SCHUT   Georgy, Hymer
Karl Mays Kara Ben Nemsi (Taschenbuch)   DAS GEHEIMNIS DES SCHUT   Georgy, Hymer
KULT-Romane (Taschenbuch)   STEN NORD
DER ABENTEURER IM WELTRAUM
  Konstantin, Ernst
KULT-Romane (Taschenbuch)   CAPRONA
DAS VERGESSENE LAND
  Burroughs, Edgar Rice
     

Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://www.blitz-verlag.de/

Neue Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Blitz-Verlag/891599600931027?fref=ts

ES WÜRDE UNS FREUEN, WENN SIE/IHR UNS AUCH DORT ALS “FREUNDE” FOLGT UND UNS EIN “GEFÄLLT MIR” SCHENKT.  DANKE IM VORAUS!

Horror-Film & Print: „Nichts für schwache Nerven!“

Kino zum Gruseln: In diesem Jahr starten einige Horror-Schocker, für die der Zuschauer gute Nerven braucht.

So wie beispielsweise bei

THE CONJURING 2

Kinostart: 16. Juni 2016

Worum geht’s in der Fortsetzung? Die Dämonologen Ed und Lorraine Warren (Patrick Wilson und Vera Farmiga) verschlägt es nach London. Es ist das Jahr 1977: Eine alleinerziehende Mutter mit zwei Töchtern berichtet dort von paranormalen Vorfällen im Haus.

Der Film basiert auf den „Enfield Poltergeist“-Geschehnissen , die so (oder so in der Art) wirklich vorgefallen sind.

Hier der Trailer. Schaut ihn euch bis zum Schluss an, wenn ihr es schafft!

Gute Nerven braucht ihr auch bei der neuen BLITZ-Horror-Collection:

Markus K. Korb
XENOPHOBIA
Band 6, Horror-Collection
ISBN: Exklusiv nur im BLITZ-Shop
Seiten: 224 Taschenbuch

VÖ: April 2016

Xenophobia_Cover_web

http://www.blitz-verlag.de/index.php?action=buch&id=1901

„Die älteste und stärkste Form der Angst, ist die Angst vor dem Unbekannten.“
Howard Philips Lovecraft

Erzählungen über das Fremde und das Fremd-Sein.
Erzählungen über Ausgestoßene und Außenseiter.
Erzählungen über die Urängste der Menschheit.

Mit zahlreichen Illustrationen internationaler Künstler. 

Dieser Horror-Leckerbissen ist schon jetzt vorbestellbar.


Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://blitz-verlag.de/

Neue Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Blitz-Verlag/891599600931027?fref=ts

ES WÜRDE UNS FREUEN, WENN SIE/IHR UNS AUCH DORT ALS “FREUNDE” FOLGT UND UNS EIN “GEFÄLLT MIR” SCHENKT.  DANKE IM VORAUS

Romanpreis „Dark Star“ für BLITZ-Verleger Jörg Kaegelmann

20151107-IMG_1697

Nach seiner Auszeichnung mit dem „Deutschen Fantasy-Preis“ wurde BLITZ-Verlagschef Jörg Kaegelmann nun am 7. November 2015 für seine Verdienste um das Medium „Roman“ und sein Lebenswerk auf der 78. INTERCOMIC-Messe in Köln auch der Romanpreis „Dark Star 2015“ verliehen.

Der „Dark Star“ wird vom HRW-Fanclub in Zusammenarbeit mit dem Verlag Romantruhe und dem Astro-Service www.Sternpate.de vergeben. Die Laudatio hielt SF-Autor Achim Mehnert, im Anschluss daran fand zu Ehren des Preisträgers eine Sterntaufe auf den Namen „Kaegelmann 2015“ statt.

Der Anlass, 20  Jahre hingebungsvolle Tätigkeit im Dienst der deutschen Phantastik, dazu weitestgehend auch noch als Ein-Mann-Unternehmen unter dem Banner des BLITZ-Verlages ( s. a. www.blitz-verlag.de), ist wahrlich aller Ehren wert.  

Im Jahr 1995 gründete Jörg Kaegelmann den BLITZ-Verlag, irgendwo in einem verschlafenen Ort zwischen Siegerland und dem Westerwald. Damals war der gelernte Drucker der deutschen Science Fiction- und Phantastik-Szene schon seit vielen Jahren verbunden. Er war nicht nur begeisterter Leser, sondern druckte bereits seit Anfang der Siebziger Jahre Bücher für die bundesdeutsche Szene. Zum Beispiel Andromeda, Exodus, SF-Nachrichten und vieles mehr. Der Schritt, sich mit einem kleinen Phantastik-Verlag selbständig zu machen, war also schon fast ein zwangsläufiger.

So ging es bei der Verlagsgründung ursprünglich um die Publikation deutschsprachiger Phantastik. Kultserien wie z. B. Raumschiff Promet und Larry Brent wurden nicht nur wieder aufgelegt, sondern zudem mit neuen Geschichten fortgesetzt. Dazu gesellten sich phantastische Reihen wie Necroscope, Lovecrafts Bibliothek des Schreckens, Meisterwerke der dunklen Phantastik, Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek oder Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik.

Längst ist der BLITZ-Verlag jedoch auch in anderen Bereichen zu Hause. Neue Abenteuer von Sherlock Holmes haben ebenso ihre Fans, wie die Leser bedient werden mit Western (Arizona Legenden), Spionage-Thrillern (Snake) und Pater Brown. Nicht zu vergessen vor allem die Kult-Klassiker Der Butler und Die Schwarze Fledermaus. Ganz aktuell sind Karl Mays Kara ben Nemsi, Jules Vernes Kapitän Nemo und Edgar Wallace.

Auch folgt der Verleger den Zeichen der Zeit. Startete der BLITZ-Verlag einst mit Print-Versionen, hat sich das Angebot seit einer Weile ausgeweitet. Hörbücher gehören mittlerweile ebenso zum Standardprogramm wie Hörspiele und eBooks.

Die oben genannten Serien und Reihen bilden aber nur einen Teil des Verlagsprogramms. Es ist viel zu umfangreich, um an dieser Stelle auf sämtliche Publikationen einzugehen.

Wer sich dafür interessiert, sollte einmal auf die Verlagsseite schauen: www.blitz-verlag.de

cropped-cropped-25_jahre_blitz_banner_web3.jpg

 

 

BLITZ-Veröffentlichungsliste Herbst/Winter 2015

NACHFOLGEND DIE BLITZ-VERÖFFENTLICHUNGSLISTE FÜR DIE KOMMENDEN MONATE (Achtung! Gilt nur für Abonnenten (Serien-Subskriptionskunden):

HERBST/WINTER 2015

Kai Meyers Exklusive Bibliothek (Hardcover/Schutzumschlag) 3 Der Schattenesser

Die Schwarze Fledermaus 7 Die Spione v. G. W. Jones
Die Schwarze Fledermaus 8 Der Kreuzug v. G. W. Jones
Die Schwarze Fledermaus 9 Der Flammenpfad v. G. W. Jones

Sherlock Holmes (Neue Fälle 13) Sherlock Holmes und das Freimaurerkomplett v. J. J. Preyer
Sherlock Holmes (Neue Fälle 14) Sherlock Holmes im Auftrag der Krone v. G. G. Grandt
Sherlock Holmes (Neue Fälle 15) Sherlock Holmes und die Diamanten der Prinzessin v. E. C. Watson

Raumschiff Promet (Von Stern zu Stern 8) Die Sklavenwelt von H. W. Stein & Oliver Müller
Raumschiff Promet (Von Stern zu Stern 9) Todesdrohung Schwarzer Raumer v. Achim Mehnert
Raumschiff Promet (Von Stern zu Stern 10) Entscheidung: Risiko v. Vanessa Busse

Larry Brent (Classic 85) Die Pestgärten des Dr. Tschang Fu v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 86) Mortus, Monstrum aus dem Jenseits v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 87) Im Todesnetz der Kung Fu Killer v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 88) Im Horrorreich der Nökken v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 89) Die Skelettfratze v. Dan Shocker
Larry Brent (Classic 90) Die sieben Plagen des Dr. Tschang Fu v. Dan Shocker

Schattenchronik (Die mysteriösen Fälle des BKA 1) Die Flußpiraten von Köln v. Andreas Zwengel
Schattenchronik (Die mysteriösen Fälle des BKA 2) Hell-go-Land v. Andreas Zwengel
Schattenchronik (Die mysteriösen Fälle des BKA 3) Die letzte Grenze v. Andreas Zwengel

Karl Mays Kara ben Nemsi (Neue Abenteuer 2) Die Rache des Schut v. Hymer Georgy
Karl Mays Kara ben Nemsi (Neue Abenteuer 3) Der Fluch des Schut v. Hymer Georgy

Stahlwölfe 2 Freimaurer-Skalps v. Wolfgang Schroeder
Stahlwölfe 3 Indian Ghost War v. Lee Quentin

SNAKE 2 Hexenkessel Ukraine v. G. G. Grandt
SNAKE 3 Pulverfass Syrien v. G. G. Grandt

Pater Brown (Neue Fälle 2) Pater Brown und das Lied vom Tod v. J. J. Preyer
Pater Brown (Neue Fälle 3) Pater Brown im Kampf gegen den Moloch v. J. J. Preyer

Phantastische Meisterwerke 3 – Ein Neffe aus venezianischem Glas v. Elinor Wylie

Edgar Wallace (Neue Fälle 1) Der unheimliche Pfeifer von Blending-Castle v. Dietmar Kuegler

Jules Vernes Kapitän Nemo (Neue Abenteuer 1) Tötet Nemo! v. Ed Land

Phantastische Storys 5 BioPunk d v. Andreas Zwengel

Allgemeine Reihe 13 Sten Nord v. Ernst Konstantin

FRÜHJAHR 2016

Raumschiff Promet (Die Abenteuer der Shalyn Shan 4) D. letzte Fahrt der HINDENBURG II v. Andreas Zwengel
Raumschiff Promet (Die Abenteuer der Shalyn Shan 5) Unsterbliche Rache v. Andreas Zwengel
Raumschiff Promet (Die Abenteuer der Shalyn Shan 6) (Arbeitstitel) v. Andreas Zwengel

Larry Brent (Neue Fälle 6) Die Insel v. Curd Cornelius
Larry Brent (Neue Fälle 7) Das Stadtarchiv v. Curd Cornelius
Larry Brent (Neue Fälle 8) (Arbeitstitel) v. Curd Cornelius

Der Butler 4 Der Butler macht den großen Fang v. Curd Cornelius
Der Butler 5 (Arbeitstitel) v. Curd Cornelius
Der Butler 6 (Arbeitstitel) v. Curd Cornelius

 


Blitzverlag.jpgLOGO -NEU

http://blitz-verlag.de/

Neue Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/pages/Blitz-Verlag/891599600931027?fref=ts

ES WÜRDE UNS FREUEN, WENN SIE/IHR UNS AUCH DORT ALS “FREUNDE” FOLGT UND UNS EIN “GEFÄLLT MIR” SCHENKT.  DANKE IM VORAUS!


Autorenporträt (5): Stefan Melneczuk

PRESSEFOTO STEFAN MELNECZUK 2015_SW_Kopie

Von 1985 bis 2015: Seit 30 Jahren dunkle Literatur aus dem Ruhrgebiet und aus dem Bergischen Land!

Stefan Melneczuks unheimlichen Kurzgeschichten fesseln ihre Leser seit 1985. Mit seinem Debütroman MARTERPFAHL, der im Herbst 2007 erschienen ist und mehrere Auflagen erlebt hat, überzeugt er Mystery- und Krimifans in ganz Deutschland: Der Hattinger Redakteur und Schriftsteller Stefan Melneczuk, Jahrgang 1970 und dazu auch noch am 31. Oktober geboren, wurde mehrfach für seine literarische Arbeit ausgezeichnet.

Mit RABENSTADT brachte er 2011 seinen zweiten dunklen Roman an den Start. 2014 hat sich der Kreis geschlossen: Mit WALLENSTEIN liegt der dritte und finale Thriller der Reihe vor. Er folgt den Spuren eines Serienkillers, den eine unheimliche Linie mit dem Langenberger Kindermörder Jürgen Bartsch (1946-1976) verbindet.

Macht der MARTERPFAHL das Ruhrgebiet zum Schauplatz – in einer nostalgischen Mischung aus Krimi und Gespenstergeschichte, die sich um die Folgen einer verheerenden Mutprobe in den 80er Jahren dreht, – führt die Reise mit RABENSTADT ins Bergische Land: Wuppertal! Im Briller Viertel mit seinen Villen und Parks erwartet die Leser eine ebenso bizarre wie schicksalhafte Begegnung, die in ein Kellerverlies führt.

Stefan Melneczuk erkundet in seinen Romanen und Kurzgeschichten Abgründe der menschlichen Seele: Seine Thriller sind alles andere als konventionelle Lokalkrimis.

Jede Short-Story wird zum Grenzgang zwischen sanftem Schauer und purem Horror – gewürzt mit schwarzem Humor und vereint in den beiden Sammelbänden GEISTERSTUNDEN (2009) und SCHATTENLAND (2013). MARTERPFAHL und GEISTERSTUNDEN sind auch als Hörbücher erschienen – beim Action Verlag.

Lesungen: Nach nunmehr 30 Jahren steht Stefan Melneczuk für ein ebenso dunkles wie schräges Programm – und sorgt auf seinen Lesetouren immer wieder für Überraschungen. „Jede Lesung ist eine Fahrt in eine Nebelwand“, sagt der Autor. „Niemand weiß, ob auf der anderen Seite die Straße weitergeht oder der Abgrund wartet.“

Und auch 2015 gibt es eine „Rabentour“ – mal solo, mal mit befreundeten Schriftstellern, etwa in seiner erfolgreichen Lesereihe „Schocks im Schloss“. Gemeinsam mit dem Wuppertaler Musiker Andreas Spiegelhauer stehen außerdem neue und unkonventionelle Live-Shows auf dem Programm. Mit rockigen Coversongs und schwarzen Stories kämpfen die Herren Seite an Seite für gute Unterhaltung: Sie sind „Die Geisterjäger“.

Stefan  Melneczuks ist der „Meister der Gänsehaut“ (WAZ).

www.rabenstadt.de

info@melneczuk.de

Cover%20Rabenstadt%20TB%20web TB%20Cover%20Marterpfahl%20web

 GeisterstundenCover%20Wallenstein%20web

 

 

 

 

 

Autorenporträt (4): Markus K. Korb

MARKUS_STUHL_2A

Markus K. Korb wurde 1971 in Werneck bei Schweinfurt (Unterfranken/Bayern) geboren. Er veröffentlichte seine Erzählungen zunächst in zahlreichen Literaturmagazinen und Anthologien. Im Jahr 2002 betätigte er sich als Herausgeber der Anthologie „Jenseits des Hauses Usher“ (Blitz-Verlag), wo er Storybeiträge zusammentrug, geschrieben von deutschen Autoren als Hommage an Edgar Allan Poe.

Von 2003 – 2006 war er als Redakteur der Buchreihe „Edgar Allan Poes Phantastische Bibliothek“ (Blitz-Verlag) u.a. für die Textauswahl zuständig.

Sein erstes eigenständiges Buch erschien im Jahr 2003. Es ist die Konzeptanthologie „GRAUSAME STAEDTE“ (Blitz-Verlag). In zwei Zyklen vereinen sich Kurzgeschichten zu einem Gewebe aus unheimlichen Städtebildern (Venedig und Berlin), welche durch die Jahrhunderte bis in archaische Zeiten hinabreichen. Mehr dazu unter: www.blitz-verlag.de

Im Mai 2005 erschien im Eldur-Verlag (www.eldur-verlag.de) die Kurzgeschichten-Sammlung mit dem Titel „NACHTS…“.

Dem folgte im April 2006 das Buch „INSEL DES TODES“ im Verlag Eloy Edictions. Es enthält elf Gespenstergeschichten, darunter zwei längere Novellen. Mehr dazu unter: www.eloyed.com

Bei der Fantasy-Heftreihe „Saramee“ ist Markus K. Korb mit drei Beiträgen beteiligt. Von ihm stammt der Auftaktroman „Der vergessene Friedhof“, dazu gemeinsam mit Martin Hoyer „Die Ankunft“, sowie als Einzelroman „Kronns Rache“.

Im Mai 2007 erschien mit „WASSERSCHEU“ im Atlantis-Verlag eine Sammlung, in welcher Sommer-Horror-Storys präsentiert werden. www.atlantis-verlag.de

Diesem zog ein Episodenroman in Zusammenarbeit mit Tobias Bachmann nach, sein Titel: „Das Arkham-Sanatorium“ (Oktober 2007; Atlantis-Verlag).

Anfang 2008 folgte die Veröffentlichung der Konzeptanthologie: „Grausame Staedte 2“ im Blitz-Verlag.

Im Herbst 2009 erschien mit „Die Ernten des Schreckens“ ein Storyband, der Geschichten aus dem Umfeld des Krieges beinhaltet, gesehen mit den Augen eines Phantasten.

Nach einer Arbeitsphase von zwei Jahren erschien im Oktober 2012 die Hommage an die „Horror“-Comics der siebziger Jahre mit dem Titel „SCHOCK!“ in Zusammenarbeit mit dem Comic-Künstler Christian Krank.

Im April 2014 erblickte der Storyband „Der Struwwelpeter-Code“ (Blitz-Verlag) das Licht der Öffentlichkeit.

Ein weiterer Band mit Kurzgeschichten erschien im April 2015. Er trägt den Titel „Amerikkan Gotik“ (Luzifer-Verlag) und beschäftigt sich mit der dunklen Seite des amerikanischen Traums. Mehr Infos unter: www.luzifer-verlag.de

Preise:

Für die Erzählung „Der Schlafgänger“ (aus: „GRAUSAME STAEDTE“) erhielt Markus K. Korb den DEUTSCHEN PHANTASTIK PREIS 2004 in der Kategorie „Beste Kurzgeschichte“.

Die Erzählung „Joanna“ erhielt den Ersten Preis des Marburg-Awards 2004. Sie ist in der Sammlung „Nachts…“ (Eldur Verlag) enthalten.

„Grausame Städte 2“ erzielte den dritten Platz beim Vincent-Preis 2008 in der Kategorie „Beste deutschsprachige Anthologie“.

Markus K. Korb wurde der dritte Platz beim Vincent-Preis 2008 in der Kategorie „Bester Autor deutschsprachig“ zuerkannt.

„Der Nachzehrer“ erhielt den ersten Platz beim Vincent-Preis 2008 in der Kategorie „Beste Horror Kurzgeschichte deutschsprachig“. Die Geschichte ist in der Sammlung „Grausame Städte 2“ (Blitz-Verlag) enthalten.

„Ernten des Schreckens“ erlangte den zweiten Platz beim Vincent-Preis 2009 in der Sparte „Beste deutschsprachige Storysammlung“.

Im Jahr 2013 erhielt „SCHOCK!“ den ersten Platz beim Vincent-Preis in der Kategorie „Beste deutschsprachige Anthologie/Kurzgeschichtensammlung/Magazin“ und den zweiten Platz in der Kategorie „Sonderpreis für das schönste Buch 2012“.

Die Kurzgeschichte „C-M-B“ aus obigem Werk erhielt im selben Jahr den ersten Platz beim Vincent-Preis in der Sparte „Beste deutschsprachige Kurzgeschichte“.

Für „Der Struwwelpeter-Code“ wurde Markus K. Korb der erste Platz im Bereich „Beste Kurzgeschichte 2014“ beim Vincent-Preis zuerkannt. Der Band „Der Struwwelpeter-Code“ erhielt den dritten Platz im Bereich „Kurzgeschichtensammlung/Anthologie/Magazin“, ebenfalls beim Vincent-Preis.

grausame städtegrausame städte 2struwwelpeter_web